Wissenswertes

Hungerzeichen deines Kindes richtig deuten

Wenn dein Kind Hunger hat, gibt es dir ein Zeichen. Gerade zu Beginn im Wochenbett fragt man sich als Eltern aber zurecht: Woran erkenne ich denn, dass mein Kind Hunger hat und kann es (schon wieder) Hunger haben? Wie lange ist eigentlich die letzte Mahlzeit her?

Da die Signale am Anfang sehr subtil sind habe ich sie dir in diesem Artikel einmal aufgeführt. 

Von stockfilmstudio

Die frühen Signale zeigen dir bereits, dass dein Kind wieder bereit ist für eine Mahlzeit. Außerdem ist es die perfekte Zeit, um mit dem Füttern zu beginnen, da die Kinder noch entspannter und geduldiger sind.
Und keine Sorge, manche Neugeborenen melden sich bereits nach kurzer Zeit erneut mit Hungerzeichen, auch dieses Verhalten ist völlig in Ordnung.

Frühe Hungerzeichen

  • schnelle Augenbewegungen unter den geschlossenen Lidern 
  • Suchende und saugende Bewegungen der Lippen
  • Schmatzen und Herausstrecken der Zunge

Aktive Hungerzeichen

  • Wachwerden und umherschauen 
  • Allgemeine Unruhe, Bewegen von Armen und Beinen
  • Hände zu Fäusten ballen
  • Stärkere Suchbewegungen und Saugen an, z. B. Hand/Finger

Späte Hungerzeichen

Diese Anzeichen sind dringlicher und können bedeuten, dass dein Kind bereits sehr hungrig ist. Es kann schwieriger sein, dein Kinder anzulegen, da es aktiver ist oder schreit.

  • erhöhte Körperspannung und Überstreckung
  • Hektische Bewegungen 
  • Schreien

Das frühzeitige Reagieren auf Hungerzeichen hilft dir, dich vor dem Stillen gemütlich zu positionieren, ggf. eine Brustmassage durchzuführen oder dein Kind generell in Ruhe korrekt anzulegen. Aus diesen Gründen ist es hilfreich, dein Kind zu beobachten, um die subtilen Zeichen am Anfang frühzeitig zu erkennen.

Als kleine Ermutigung: Es geht nicht darum, sein Kind „perfekt“ lesen zu können. Selbst wenn ihr euch nicht sicher seid, was euch euer Kind gerade sagen möchte. Solange ihr mit Ansprache und Fürsorge reagiert, sobald sich euer Kind meldet, reagiert ihr genau richtig! Durch die Zuwendung lernt euer Kind, dass es sicher ist und dies ist notwendig, um Urvertrauen aufzubauen. 

Weitere Themen

Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsstreifen (Striae Gravidarum) gehören zu den normalen Veränderungen des Körpers während der Schwangerschaft. Sie erinnern daran, dass dein Körper unglaubliches leistet – denn er trägt ein neues Leben in sich.Anstatt [...]
weiterlesen
© 2025 Hebamina
folge mir auf: